Der SC Ottnang hat eine neue Landesschilehrerin! Judith Bichl hat den LS-1-Kurs des Salzburger Berufsschilehrerverbandes absolviert und die Abschlussprüfungen am Ostermontag bestanden. Wir gratulieren herzlich!
Presseberichte
Mittlerweile ist auch die regionale Presse auf manche Erfolge unserer Rennläufer aufmerksam geworden:
https://www.tips.at/nachrichten/voecklabruck/sport/562197-ski-nachwuchs-holt-bei-meisterschaft-platz-auf-dem-podium
https://www.meinbezirk.at/tag/matthias-schoberleitner
Nationale ÖSV-Zeitläufe
Bei den nationalen Zeitläufen der Schüler U 15/U 16 konnte sich Matthias Schoberleitner mit Top-5 Resultaten im Spitzenfeld platzieren. Er erreichte im Slalom Platz 5 und im Riesenslalom Platz 11, wobei er nach dem ersten Durchgang noch an 5. Stelle lag. In beiden Disziplinen war er außerdem bestplatzierter Läufer aus Oberösterreich.
Training
Basis für alle Erfolge, die unsere Rennlaufkids in dieser Saison erzielt haben, ist zweifelsohne das permanente Training – egal, ob während der Saisonvorbereitung oder auf der Reiteralm im Dezember oder in der Skiakademie Schladming.
Ganz wichtig ist dabei das regelmäßige Skitraining in Eberschwang, das die Basis für die Leistungen unseres Nachwuchses ist. Ganz besonderer Dank gilt dabei dem Team des Skilift Eberschwang, das auch diesen Winter wieder jedes Mal für hervorragende Bedingungen sorgte und uns auch sonst immer wieder entgegen kommt.
Zwergerlcup
Im Rahmen des Zwergerlcupes konnten heuer in Oberaschau zwei Flutlichtrennen für unsere Jüngsten ausgetragen werden. Dabei erbrachten alle unsere Starter ausgezeichnete Leistungen. Ein spannendes Duell lieferten sich Jakob Schoberleitner und David Steinmaurer in ihrer Altersklasse, wobei jeweils eines der Beiden ein Rennen vor dem jeweils Anderen für sich entscheiden konnte. Aber auch sonst erreichten unsere Youngsters zahlreiche Stockerlplätze:
Rennen 1:
1. Platz: Mona und Hanna Steinmauer, Jakob und Magdalena Schoberleitner, Julian Holezius
2.Platz: Anna Lena Huemer, David Steinmaurer, Noah Holezius
3. Platz: Moritz Pohn
Rennen 2:
1. Platz: Magdalena Schoberleitner, Hanna und Mona Steinmaurer, Noah Holezius, David Steinmaurer, Julian Holezius
2. Platz: Jakob Schoberleitner
Sieg im Landescup
Simon Kirchweger hat gezeigt, dass er nicht nur ein sehr guter Schifahrer ist. Beim Langlaufrennen des OÖ Landescups in der freien Technik auf der Rettenbachalm in Bad Ischl konnte er nämlich den Sieg in der Jugendklasse erlaufen. Herzlichen Glückwunsch zu dieser starken Leistung!
Vöcklabrucker Bezirkscup
Beim Vöcklabrucker Bezirkscup in Hinterstoder zeigten unsere Läufer bei zwei Rennen mit zahlreichen Siegen und Stockerlplätzen in ihren Klassen auf. Matthias Schoberleitner erzielte überhaupt die Tagesbestzeit, Lena Steinmaurer die zweitbeste Zeit aller Damen.
Zwei Siege in ihren Altersklassen gelangen Lena Steinmaurer, David Waldhör (jeweils vor Jonas Holezius), Matthias Schoberleitner, Hanna Steinmaurer und Julian Holezius. Noah Holezius konnte einmal gewinnen und wurde einmal Dritter.
Jakob Schoberleitner erreichte zweimal einen zweiten Rang. Martin Waldhör und David Steinmaurer wurden jeweils Dritte, ein Kunststück, das Anna Peneder und Gottfried Steinmaurer sogar jeweils zweimal gelang.
Zu den Ergebnislisten: https://www.skizeit.at/races/33497/results/classes; https://www.skizeit.at/races/37179/results/classes; https://www.skizeit.at/races/36765/results/classes; https://www.skizeit.at/races/37180/results/classes
Nachtslalom Liebenau
Zahlreiche Spitzenleistungen unserer Kids beim Nachtslalom des oö. Kids-Cup in Liebenau:
2. Platz Jakob Schoberleitner
3. Platz David Steinmaurer
3. Platz Noah Holezius
4. Platz Magdalena Schoberleitner
Nationale Speed-Trainingstage
Matthias Schoberleitner wurde zu den nationalen Speed-Trainingstagen in Hinterglemm einberufen. Am Video bewältigt er gerade elegant den Zielsprung. Wächst da bereits der nächste Top-Abfahrer aus Oberösterreich heran?
Kinder-Landesmeisterschaften Wurzeralm
Tolle Erfolge unserer jüngsten Nachwuchsrennläufer bei den Kinder-Landesmeisterschaften auf der Wurzeralm. Im RTL erreichte David Steinmaurer den 2., Jakob Schoberleitner den 4., Noah Holezius den 5., Magdalena Schoberleitner den 7. und Hanna Steinmaurer den 8. Rang in ihren jeweiligen Altersklassen.
Noch besser lief es allerdings im Slalom. Hier belegte Noah Holezius den 2., Jakob Schoberleitner den 3., David Steinmaurer den 4. und Hanna Steinmaurer den 6. Rang.
Drei Podestplätze bei Landesmeisterschaften an einem Wochenende, darauf können wir stolz sein!
Oö. Schüler-Landesmeisterschaften
Bei den oö. Schülerlandesmeisterschaften am Hochficht konnten Lena Steinmaurer und Matthias Schoberleitner wieder einmal mit starken Leistungen aufzeigen. Beide müssen sich heuer mit Konkurrenten eines älteren Jahrganges messen.
Dennoch konnte Lena im RTL und im SL jeweils als Schnellste ihres Jahrganges jeweils den zweiten Platz erreichen; in der Kombination wurde sie 4., im SG 6., wobei sie in beiden Disziplinen jeweils die Schnellste ihres Jahrganges war.
Matthias wurde im SL 2., im SG und in der Kombination 3. und im RTL 5. Er war in allen vier Disziplinen jeweils der Schnellste seines Jahrganges und lag im SL und im SG jeweils nur rund 0,8 sec hinter dem ein Jahr älteren Sieger.
Kids-Cup 2022
Am vergangenen Wochenende wurde auf der Gerlitzen der Spring-Cup des österreichischen Kids-Cups ausgetragen. Dabei handelt es sich praktisch um die österreichischen Meisterschaften für Kinder, bei dem jedes Bundesland seine stärksten Rennläufer in den jeweiligen Bundesländern nominieren darf. Aufgrund seiner starken Leistungen während der ganzen Saison durfte Noah Holezius als einer von nur vier Startern aus Oberösterreich in der Klasse K 11 an den Start gehen. Noah konnte seine Nominierung letztendlich mit einem 14. Platz im RTL und einem 16. Rang im SL vollauf rechtfertigen.
Spannendes Spektakel bei Kids-Cup
Beim Minicross-Rennen des oö. Kids-Cups in Gosau zeigten auch die Starter des SC Ottnang, dass sie zu den größten Talenten des Landes gehören. Bei diesem Rennen galt es, zwei Mal einen Parcour mit (Riesen-)Slalomelementen, Steilkurven und Sprüngen zwei Mal möglichst schnell zu bewältigen. Dabei erreichte in der Klasse Kinder 9 männlich David Steinmaurer den 2.und Jakob Schoberleitner den 3.Rang! Aber auch Hanna Steinmaurer fuhr in ihrer Altersklasse als 5. nur knapp am Podest vorbei. Noah Holezius als 6. und Magdalene Schoberleitner als 8. rundeten das hervorragende Ergebnis unserer Athleten ab.

Matthias Schoberleitner U15 Vizemeister im Slalom!
Diese Woche wurden auf der Grebenzen in der Steiermark die österreichischen Schülerstaatsmeisterschaften ausgetragen. Dabei entsendet jedes Bundesland seine größten Nachwuchshoffnungen. Einer der beiden oberösterreichischen Starter in der Klasse Schüler 15 (Jahrgang 2007) war dabei unser Aushängeschild Matthias Schoberleitner, der sich diese Nominierung durch seine bisherigen Leistungen redlich verdient hat. Bereits diese Nominierung alleine ist ein Erfolg, wenn man bedenkt, dass nur etwa die 20 besten Läufer eines Jahrganges aus ganz Österreich bei diesen Staatsmeisterschaften teilnehmen dürfen.
Nachdem Matthias bereits im Riesenslalom einen 12. Platz erreichen konnte und im Super-G mit der ausgezeichneten sechstbesten Zeit leider disqualifiziert wurde, zeigte er im Slalom, dass er bei diesen Meisterschaften mehr als dabei sein will. Matthias lag bereits nach dem ersten Durchgang auf Platz 5, griff dann im zweiten Durchgang aber noch einmal voll an und konnte sich so auf den 2. Platz verbessern. Wir dürfen ihm somit zu diesem Erfolg gratulieren!
Familienschitag
Am 5. März 2022 findet unser Familienschitag statt. Wir werden einen schönen Schitag
in St. Johann/Alpendorf verbringen.
Anmeldeschluss Mittwoch, 2. März 2022
Nähere Informationen: Familienschitag 2022
Vereinsmeisterschaft 2022
Dank des Organisationstalentes unseres Rennlaufteams rund um Andreas Schoberleitner ist es uns gelungen, heuer nach einjähriger Pause wieder eine Vereinsmeisterschaft abzuhalten. Um den geltenden Corona-Vorgaben entsprechen zu können, wurden zwei getrennte Rennen für Kinder und Erwachsene mit jeweils maximal 25 Teilnehmern durchgeführt. Da es dem Team des Schiliftes Eberschwang wieder einmal gelungen ist, eine hervorragende Piste zu zaubern, konnten beide Rennen auf dem gleichen Kurs gestartet werden, sodass auch der eine oder andere Vergleich zwischen Jugend und Senioren ermöglicht wurde.
Alle Starter boten hervorragende Leistungen, die auch von den anwesenden Zuschauern gebührend gewürdigt wurden.
Hervorzuheben ist vor allem die Leistung von Lena Steinmaurer, die nicht nur dafür sorgte, dass wir die jüngste Vereinsmeisterin unserer Geschichte (12 Jahre) feiern durften, sondern die auch schneller war als alle Herren des Starterfeldes. Außerdem können sich auch die ältesten unserer Mitglieder nicht daran erinnern, dass die Vereinsmeisterin schon einmal 40 Jahre jünger war als der Vereinsmeister. Letzteres liegt aber auch daran, dass ausgerechnet bei den männlichen jugendlichen Favoriten nicht alle das Zeil erreichten – ein Umstand, der allerdings in der Geschichte unserer Vereinsmeisterschaft schon öfter vorgekommen ist.
Vereinsmeister wurden letztendlich bei den Damen Lena Steinmaurer vor Judith Bichl und Lena Schoberleitner, bei den Herren Horst Bichl vor Manfred Hiptmair und Gottfried Steinmaurer. Die Klassenergebnisse finden sich in der Ergebnisliste.
Weitere Fotos in der Rubrik „Bilder/Vereinsmeisterschaft 2022“
Kinderschikurs abgesagt
Leider ist es uns aufgrund der geltenden Corona-Bestimmungen, die ein Abhalten von Veranstaltungen nur mit maximal 25 Teilnehmern erlauben, und aus Gründen der Rücksichtnahme auf die Gesundheit unserer Kinder und Betreuer nicht möglich, den Kinderschikurs am 5.2.2022 abzuhalten.
Betreuerfortbildung
Ein paar Eindrücke von unserer Betreuerfortbildung am 22.1.2022 in Dachstein/West. Neben vielen Übungen, die unseren Betreuern vermittelt wurden, damit sie diese in den Schikursen an die Kinder weitergeben können, arbeiteten wir auch an der Verbesserung der eigenen Fähigkeiten. Dank des vielen Neuschnees kam auch der Spaß nicht zu kurz.
Anfängerschikurs Eberschwang
Nach einer schneebedingten Verschiebung ist es uns endlich gelungen, am Freitag, 14.1.2022, und Samstag, 15.1.2022, unseren Anfängerschikurs in Eberschwang durchzuführen – noch dazu bei herrlichem Winterwetter. Am Ende des Kurses konnten mehr als die Hälfte der 21 Kinder, die teilgenommen haben, bereits sturzfrei den gesamten Hang neben dem Zauberteppich runter flitzen. Allen anderen ist es aber auch gelungen, am Ende des Kurses die Piste in unserem Schikindergarten runter zu fahren und am Ende selbständig im Pflug zu bremsen oder sogar schon die eine oder andere Kurve zu fahren.
Unser Dank gilt allen Eltern, die uns ihre Kinder anvertraut und uns teilweise auch beim Kurs helfend zur Seite gestanden sind, vor allem aber allen Schilehrern, die ihre Freizeit zur Verfügung gestellt haben, um den Kleinen zwei unvergessliche Halbtage zu bereiten. Ganz besonders bedanken wir uns auch bei unserem Obmann Andreas Pohn, der es kurzfristig übernommen hat, den Kurs zu organisieren, und dabei allen pandemiebedingten und anderen Widrigkeiten getrotzt hat.
Großes Lob auch an das gesamte Team des Schiliftes Eberschwang, das uns wieder ausreichend Platz für den Schikindergarten zur Verfügung gestellt hat, und dem es vor allem wieder einmal gelungen ist, trotz aller Wetterkapriolen hervorragende Pisten zu zaubern.
Schigymnastik entfällt
Aufgrund der derzeitigen hohen Corona-Zahlen wird ab 16.11.2021 bis auf weiteres keine Dienstags-Schigymnastik abgehalten.
Vereinsmeisterschaft 2022 in Bildern
Weitere Bilder und Informationen im Beitrag
Die Vereinsmeisterin von vorne



SC Ottnang hat zwei Landes- und einen Staatsmeister
Die tollen Erfolge der Nachwuchsrennläufer des SC Ottnang in dieser Saison erreichten bei den OÖ. Landesmeisterschaften der Kinder in Gosau ihren Höhepunkt.
Beim RTL am Samstag krönte sich Lena Steinmaurer mit zweimaliger Laufbestzeit zur Landesmeisterin in der Klasse U 10. Bei den Burschen wurde Matthias Schoberleitner in der Klasse U 12 Zweiter. Abgerundet wurde das Ergebnis noch durch einen 11 und 16. Platz von David und Martin Waldhör.
Beim Slalom am Sonntag wurde dieses Ergebnis sogar noch übertroffen. Lena Steinmaurer siegte in der Klasse U 10 wiederum mit zweimaliger Laufbestzeit überlegen mit mehr als sechs Sekunden Vorsprung und krönte sich somit zur Doppel-Landesmeisterin. Obwohl sie eine der jüngsten Starterinnen war, belegte sie in der Gesamtwertung aller Mädchen mit dieser Leistung den 4. Platz. Matthias Schoberleitner erzielte in der Klasse U 12 ebenso zweimal Laufbestzeit und holte sich damit mit mehr als zwei Sekunden Vorsprung ebenfalls den Landesmeistertitel. Martin Waldhör belegte den 11. Platz in seiner Altersklasse.
Aufgrund seiner hervorragenden Leistungen wurde Matthias Schoberleitner vom OÖ. Landesschiverband für die Österreichischen Meisterschaften der Kinder in den Altersklassen U 11 und U 12 in Matrei nominiert.
Dort holte sich Matthias Schoberleitner dann nach beeindruckender Leistung den Staatsmeistertitel im Slalom der Klasse U 12. Abgerundet wurde dieses Ergebnis noch durch einen 4. Platz im RTL, wobei er nach zwei Durchgängen lediglich 11/100 sec. am Podium vorbei schrammte.
Erfolge beim Zwergerlcup in Oberwang
114 Kinder nahmen an dem vom Skiklub Kammer bestens organisierten Rennen teil, was sich auch darin manifestierte, dass die gesamte Veranstaltung in nicht einmal eineinhalb Stunden abgewickelt werden konnte. Am schnellsten war bei den Burschen Matthias Schoberleitner und bei den Mädchen Lena Steinmaurer.
Das genaue Ergebnis ist im Internet unter www.skizeit.at zu finden.
Sieg beim OÖ Kidscup Nachtslalom
Beim diesjährigen Nightrace im Rahmen des OÖ Kidscup wurden hervorragende Leistungen von den Teilnehmern aus dem Bezirk Vöcklabruck erzielt.
Bei den Kindern U12 siegte Matthias Schoberleitner (SC Ottnang) im Slalom souverän mit beinahe einer Sekunde Vorsprung vor Christoph Auer (SC Weyregg). Matthias Schoberleitner konnte somit den Vorjahrssieg wiederholen und die gute Form im Slalom bestätigen.
Bei den Kindern U10 konnte Manuel Schuster (SK Kammer) den zweiten Platz bei den Burschen und Lena Steinmauer (SC Ottnang) den dritten Platz bei den Mädchen erreichen.
Das Ergebnis ist auch nachzulesen unter:
https://www.skizeit.at/races/27116/results/classes
Kinderschikurs für Fortgeschrittene 29/30.12.2018
Am 29. und 30.12.2018 fand unser traditioneller Zweitagesschikurs in den Weihnachtsferien auf. Wir machten uns an beiden Tagen mit 90 Kindern in drei Bussen auf den Weg nach Russbach, wo wir zwei tolle und lustige Schitage verbrachten. Dank der Umsicht und Bemühungen unserer Schilehrer verliefen diese auch unfallfrei. Auch das schlechte Wetter am zweiten Tag konnte uns den Spaß nicht vermiesen – eher im Gegenteil!
Besonders gefreut hat uns, dass heuer zahlreiche Jungschilehrer dabei waren, die vor wenigen Jahren noch selbst im Kinderschikurs mitgefahren sind.
Schilandesmeisterschaft der Kinder
Matthias Schoberleitner wird Landesmeister
Bei den kürzlich ausgetragenen Schilandesmeisterschaften der Kinder konnte Matthias Schoberleitner als erster Ottnanger den Landesmeistertitel im Slalom erreichen, dies sogar mit Tagesbestzeit in allen Altersklassen. Abgerundet wurde dieser Erfolg noch mit einem zweiten Platz im Riesentorlauf.
Da Matthias damit seine schon während des gesamten Winters gezeigten Leistungen bestätigte, wurde er zu den Österreichischen Meisterschaften nach Vorarlberg eingeladen. Diese Nominierung rechtfertigte Matthias mit einem vierten Rang im Slalom, wobei er eine Medaille nur um 5/100 sec. verpasste. Im Riesentorlauf lief es nach einem Fehler im ersten Durchgang nicht so gut. Allerdings konnte er im zweiten Durchgang noch zeigen, dass er auch in dieser Disziplin mit Österreichs besten Rennläufern mithalten kann.
Weitere Ergebnisse finden Sie hier
Schoberleitner gewinnt im Flutlicht-Slalom
Bei einem Flutlicht-Slalom der „OÖ Kinder Ski Challenge“ in St. Georgen am Walde feierte Matthias Schoberleitner (SC Ottnang) einen Sieg in der Klasse U-11. Christoph Auer (SV Weyregg) wurde Dritter.
Daniel Hemetsberger (SV Unterach) bestritt nach seinem Weltcup-Auftritt in Kitzbühel am Wochenende zwei FIS-Rennen in Saalbach. Den ersten Super-G beendete der Nußdorfer auf Rang neun, im zweiten fuhr er auf den 18. Platz. Michael Offenhauser (ESKA Wels) aus Regau wurde 14. und 15.

Ergebnis Vereinsmeisterschaft
Anbei das Ergebnis der Vereinsmeisterschaft und das Gruppenfoto der Teilnehmer.
Wir gratulieren herzlichen den Vereinsmeistern.
Endergebnis Zwergerlcup 2016/17
Wir gratulieren allen unseren Läufern und beenden die Zwergerlcupsaison mit einem hervorragenden 2. Platz.
Einzelwertung:
Klasse | Platzierung | |
---|---|---|
Steinmaurer Hanna | U6 | 1 |
Holezius Noah | U6 | 1 |
Schoberleitner Magdalena | U7 | 1 |
Steinmaurer Lena | U8 | 1 |
Mair Franziska | U9 | 1 |
Schoberleitner Matthias | U10 | 1 |
Hüthmair Anna | U12 | 1 |
Schoberleitner Jakob | U6 | 2 |
Mair Florian | U7 | 2 |
Jedinger Clemens | U11 | 3 |
Pohn Jana | U11 | 4 |
Steinmaurer David | U6 | 5 |
Übleis Marie | U7 | 5 |
Holezius Jonas | U8 | 5 |
Mair Marie | U12 | 5 |
Gründlinger Alexander | U12 | 5 |
Pohn Moritz | U7 | 6 |
Kirchweger Hannah | U8 | 6 |
Stadler Elias | U11 | 6 |
Waldhör Martin | U8 | 7 |
Waldhör David | U9 | 7 |
Pohn Johannes | U11 | 7 |
Übleis Simon | U10 | 8 |
Kirchweger Simon | U10 | 12 |
Lichtenwagner Moritz | U11 | 12 |
Köbrunner Lukas | U12 | 14 |
Köbrunner Laurenz | U9 | 18 |
Teamwertung:
Verein | Punkte | Platzierung |
---|---|---|
SK Kammer | 8403 | 1 |
SC Ottnang | 5334 | 2 |
USC Attergau | 4210 | 3 |
SV Weyregg | 3524 | 4 |
U Raika Zell a. M. | 3067 | 5 |
U Oberwang | 1853 | 6 |
SV Raiba Unterach | 609 | 7 |
ATSV NF Zipf | 600 | 8 |
WSV Windischgarsten | 400 | 9 |
ASVÖ SC Ampflwang | 393 | 10 |
SC LBH Wolfsegg | 326 | 11 |
U aqotec Weißenkirchen | 260 | 12 |
SU Pettenbach | 80 | 13 |
NF Raiffeisen Mondseeland | 77 | 14 |
Rennlaufergebnisse
Anbei die Liste der tollen Ergebnisse unserer Läufer von den letzten Rennen.
Bitte auch alle, am Samstag den 11.2. beim Bezirkscup mitfahren. Nach 2 Rennen und somit Halbzeit sind wir an vierter Steller – nur 40 Punkte hinter dem 3. (Letztes Jahr schlossen wir als 7. ab). Bitte bei Andreas Schoberleitner melden, wer mitfahren kann.
3. Zwergerlcup RTL 04.02.2017 in Oberaschau | |||
---|---|---|---|
Jahrgang | Klasse | Platzierung | |
Holezius Noah | 2011 | U6 | 1 |
Schoberleitner Magdalena | 2010 | U7 | 1 |
Steinmaurer Lena | 2009 | U8 | 1 |
Mair Franziska | 2008 | U9 | 1 |
Mair Florian | 2010 | U7 | 2 |
Jedinger Clemens | 2006 | U11 | 2 |
Steinmaurer Hanna | 2012 | U6 | 3 |
Schoberleitner Matthias | 2007 | U10 | 3 |
Schoberleitner Jakob | 2013 | U6 | 4 |
Pohn Moritz | 2010 | U7 | 4 |
Pohn Jana | 2006 | U11 | 4 |
Mair Marie | 2005 | U12 | 4 |
Steinmaurer David | 2013 | U6 | 5 |
Pohn Johannes | 2006 | U11 | 5 |
Stadler Elias | 2006 | U11 | 6 |
Hüthmair Anna | 2005 | U12 | 6 |
Holezius Jonas | 2009 | U8 | 7 |
Übleis Marie | 2010 | U7 | 8 |
Gründlinger Alexander | 2005 | U12 | 8 |
Übleis Simon | 2007 | U10 | 10 |
Waldhör David | 2008 | U9 | 13 |
2. Gebietscup SL 04.02.2017 am Kronberg | |||
Jahrgang | Klasse | Platzierung | |
Steinmaurer Lena | 2009 | U8 | 1 |
Holezius Jonas | 2009 | U8 | 2 |
Schoberleitner Matthias | 2007 | U10 | 2 |
Hüthmair Anna | 2005 | U12 | 2 |
Mair Franziska | 2008 | U9 | 3 |
Jedinger Jakob | 2003 | U14 | 5 |
Pohn Jana | 2006 | U11 | 6 |
Stadler Elias | 2006 | U11 | 7 |
Mair Marie | 2005 | U12 | 7 |
Kaiser Lukas | 2003 | U14 | 7 |
Schlömmer Richard | 1992 | Allg. | 4 |
Energie AG Nachtslalom 03.02.2017 am Kronberg | |||
Jahrgang | Klasse | Platzierung | |
Schlömmer Richard | 1992 | Allg. | 8 |
ASVÖ Kids Trophy 29.01.2017 | |||
Jahrgang | Klasse | Platzierung | |
Schoberleitner Magdalena | 2010 | U7 | 2 |
Schoberleitner Matthias | 2007 | U10 | 3 |
ASVÖ Trophy 29.01.2017 | |||
Jahrgang | Klasse | Platzierung | |
Schoberleitner Andreas | 1978 | AK1 | 6 |
Steinmaurer Gottfried | 1976 | AK2 | 9 |
OÖ Kinder Challenge Parallelslalom 28.01.2017 | |||
Jahrgang | Klasse | Platzierung | |
Schoberleitner Matthias | 2007 | U10 | 7 |
Ergebnisse Zwergerlcup
Hier die aktuellen Ergebnisse des Zwergerlcup.
Jahrgang | Klasse | Platzierung | ||
---|---|---|---|---|
OÖ Kinder SKI Challenge Wurzeralm am 15.01.2017 | ||||
8 | Steinmaurer Lena | 2009 | U8 | 2 |
14 | Schoberleitner Matthias | 2007 | U10 | 11 |
Zwergerlcup in Oberaschau am 14.01.2017 | ||||
3 | Steinmaurer Hanna | 2012 | U6 | 1 |
4 | Holezius Noah | 2011 | U6 | 1 |
1 | Schoberleitner Jakob | 2013 | U6 | 2 |
2 | Steinmaurer David | 2013 | U6 | 6 |
5 | Schoberleitner Magdalena | 2010 | U7 | 1 |
7 | Mair Florian | 2010 | U7 | 4 |
6 | Pohn Moritz | 2010 | U7 | 7 |
8 | Steinmaurer Lena | 2009 | U8 | 1 |
10 | Holezius Jonas | 2009 | U8 | 4 |
9 | Kirchweger Hannah | 2009 | U8 | 5 |
11 | Waldhör Martin | 2009 | U8 | 5 |
12 | Mair Franziska | 2008 | U9 | 1 |
13 | Waldhör David | 2008 | U9 | 3 |
14 | Schoberleitner Matthias | 2007 | U10 | 2 |
15 | Kirchweger Simon | 2007 | U10 | 9 |
16 | Übleis Simon | 2007 | U10 | 11 |
17 | Pohn Jana | 2006 | U11 | 3 |
19 | Jedinger Clemens | 2006 | U11 | 3 |
21 | Stadler Elias | 2006 | U11 | 5 |
22 | Hüthmair Anna | 2005 | U12 | 1 |
23 | Mair Marie | 2005 | U12 | 5 |
24 | Gründlinger Alexander | 2005 | U12 | 9 |
8 | Steinmaurer Lena | 2009 | U8 | 1 |
17 | Pohn Jana | 2006 | U11 | 3 |
21 | Stadler Elias | 2006 | U11 | 5 |
31 | Kaiser Lukas | 2003 | U14 | 4 |
28 | Aigner Fabian | 2003 | U14 | 6 |
2. Zwergerlcup, 21.01.2017 am Kronberg | |||
---|---|---|---|
Jahrgang | Klasse | Platzierung | |
Steinmaurer Hanna | 2012 | U6 | 1 |
Holezius Noah | 2011 | U6 | 1 |
Schoberleitner Jakob | 2013 | U6 | 3 |
Schoberleitner Magdalena | 2010 | U7 | 1 |
Übleis Marie | 2010 | U7 | 5 |
Mair Florian | 2010 | U7 | 4 |
Pohn Moritz | 2010 | U7 | 8 |
Steinmaurer Lena | 2009 | U8 | 1 |
Kirchweger Hannah | 2009 | U8 | 4 |
Holezius Jonas | 2009 | U8 | 4 |
Waldhör Martin | 2009 | U8 | 7 |
Mair Franziska | 2008 | U9 | 1 |
Schoberleitner Matthias | 2007 | U10 | 1 |
Übleis Simon | 2007 | U10 | 7 |
Kirchweger Simon | 2007 | U10 | 8 |
Pohn Jana | 2006 | U11 | 2 |
Jedinger Clemens | 2006 | U11 | 3 |
Stadler Elias | 2006 | U11 | 6 |
Pohn Johannes | 2006 | U11 | 7 |
Lichtenwagner Moritz | 2006 | U11 | 10 |
Hüthmair Anna | 2005 | U12 | 1 |
Gründlinger Alexander | 2005 | U12 | 5 |
Ergebnisse Gebietscup
Hier die sehr erfolgreichen Ergebnisse dieses Wochenendes.
Name | Klasse | Platzierung |
---|---|---|
Schoberleitner Matthias | U10 | 1 |
Gauges Wolfgang | AK2 | 1 |
Steinmaurer Lena | U8 | 2 |
Hüthmair Anna | U12 | 2 |
Mair Franziska | U9 | 3 |
Schoberleitner Magdalena | U7 | 4 |
Pohn Jana | U11 | 4 |
Jedinger Jakob | U14 | 4 |
Hüthmair Gerold | AK2 | 4 |
Mair Florian | U7 | 5 |
Schoberleitner Andreas | AK1 | 5 |
Kaiser Lukas | U14 | 6 |
Steinmaurer Gottfried | AK2 | 6 |
Mair Marie | U12 | 7 |
Jedinger Clemens | U11 | 8 |
Aichinger Simon | U14 | 9 |
Stadler Elias | U11 | 10 |
Stadler Christian | AK3 | 10 |
Pohn Johannes | U11 | 11 |
Gründlinger Alexander | U12 | 12 |
Stockinger Martin | U13 | 12 |
Weiters wurde Richard Schlömmer 5. und 4. bei Riesentorlauf und Super G beim Masters Landescup.
Wir gratulieren allen zu den starken Leistungen.
2-Tages-Kinderschikurs für Fortgeschrittene
Am 29. und 30.12.2017 haben wir wieder unseren traditionellen zweitägigen Kinderschikurs abgehalten. Da heute 104 Kinder, der jüngste davon erst 3 Jahre alt, teilgenommen haben, mussten wir uns dieses Jahr jeweils mit drei Bussen auf den Weg nach Russbach machen. Dank der Hilfe von fast 40 Schilehrern und Betreuern ist es uns auch heuer wieder gelungen, den gesamten Kurs unfallfrei abzuwickeln und alle Kinder gesund wieder nach Hause zu bringen. Jedes Kind hat etwas dazu gelernt und sich zwei Tage lang gut unterhalten. Unsere Rennlauftruppe konnte so ganz nebenbei beide Tage fürs Training nutzen.